Header

Die Saison 2016/2017

In der Saison 2016/17 standen neben "alten Bekannten" wie dem dem Weihnachtsoratorium und der Matthäus-Passion von J. S. Bach auch seltener aufgeführte Werke auf dem Programm. So nahmen sich die Arcis-Vocalisten Anfang Dezember 2016 in einer Co-Produktion mit dem Bayerischen Rundfunk und OehmsClassics dem Weihnachtsoratorium von C. H. Graun an. Im Mai führten sie in der Münchner Himmelfahrtskirche mit Glucks "Orfeo ed Euridice" und Monteverdis "L'Orfeo" zwei Meilensteine der Operngeschichte auf.

 


 

W. A. Mozart, Kirchenmusik
Vesperae solennes de Confessore, Messe B-Dur u.a.
18. September 2016, Klosterkirche Benediktbeuern
 


 

W. A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-Moll
W. A. Mozart, Requiem d-Moll
12. November 2016, Herkulessaal der Münchner Residenz

 



C. H. Graun
Weihnachtsoratorium
5. Dezember 2016, Himmelfahrtskirche München-Sendling

 


 

J. S. Bach
Weihnachtsoratorium I-III, VI
17. Dezember 2016, Stadthalle Selb
18. Dezember 2016, Kreuzkirche München

 


 

A. Bruckner, Te Deum
L.v. Beethoven, Symphonie Nr. 9 d-moll
31. Dezember 2016, Herkulessaal der Münchner Residenz
6. Januar 2017, Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen

 


 

J. S. Bach, Matthäus-Passion
15. April 2017, Herkulessaal der Münchner Residenz
Fotos: Germar Heinicke, München - CC-BY-SA 4.0

 


 

C. W. Gluck, Orfeo ed Euridice
25. Mai 2017, Himmelfahrtskirche München-Sendling
Fotos: Germar Heinicke, München - CC-BY-SA 4.0

 


 

C. Monteverdi, L'Orfeo
28. Mai 2017, Himmelfahrtskirche München-Sendling

 


 

Best of Haindling & Carmina Burana
18. Juli 2017, Domplatz Linz

 


 

Haindling meets Carmina Burana
19. Juli 2017, Schlossfestspiele Regensburg

 


 

C. Orff, Carmina Burana
21. Juli 2017, Brunnenhof der Residenz München