2019/2020

Mit gleich drei Konzerten im November begannen die Arcis-Vocalisten die Konzert-Saison 2019/2020: Den Anfang machte - vor ausverkauftem Haus - das »Verdi-Requiem« unter Leitung von Manfred Obrecht im KKL in Luzern. Eine Woche später war der Chor im sächsischen Mylau zu Gast: Zusammen mit dem Marburger Bachchor und der Vogtland-Philharmonie stand zur Feier des dreißigsten Jahrestages des Mauerfalls Beethoven »Neunte« auf dem Programm, begleitet von Barbers wunderbarem »Adagio for Strings«. Im Herkulessaal schloss Beethoven den Monat auch ab: Die »Missa Solemnis«, ein weiteres absoluten Highlight der Chormusik.

Das Jahr 2020 wurde ebenfalls mit Beethoven eröffnet - es jährt sich sein Geburtstag zum 250sten mal. Im Herkulessaal wurde neben der »Neunten Symphonie« auch die sogenannte Kleine Neunte, die »Chorfantasie« aufgeführt.

An gleicher Stelle sollte am Karfreitag traditionell Bachs »Johannes-Passion« folgen. Leider musste dieses Konzert wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Gleiches galt auch für die im KKL geplanten »Schönsten Opernchöre« sowie die sommerliche »Carmina Burana« mit dem »Sommer« aus Haydns »Jahreszeiten«. Darüber hinaus musste auch das Festkonzert zum fünfzehnjährigen Chor-Jubiläum verschoben werden: Die Aufführung von Händels »Israel in Egypt« in der Sendlinger Himmelfahrtskirche steht erst für 2022 auf dem Programm.

 


 

Verdi-Requiem KKL
Sonntag, 3. November 2019, KKL Luzern

 


 

Festkonzert 30 Jahre Mauerfall
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Samuel Barber: Adagio für Streicher op. 11

Samstag, 9. November 2019, Stadtkirche Mylau

 


 

Beethoven: Missa Solemnis
Sonntag, 24. November 2019, Herkulessaal

 


 

Beethoven: Neunte Symphonie d-Moll op.125 • Chorfantasie c-Moll op. 80
4. Januar 2020, Herkulessaal der Residenz München (U3/4/5/6 Odeonsplatz)